Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Superfood Lexikon geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Gross-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 16:39, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Puh-Erh-Tee (Die Seite wurde neu angelegt: «== Pu-Erh-Tee == '''Pu-Erh-Tee''' ist ein traditioneller chinesischer Tee, der aus den Blättern der Teepflanze ''Camellia sinensis'' hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seinen einzigartigen Fermentations- und Reifungsprozess aus, der ihm einen kräftigen, erdigen Geschmack und gesundheitliche Vorteile verleiht. Der Tee stammt aus der Provinz Yunnan in China und ist für seine lange Lagerfähigkeit bekannt, durch die sein Geschmack und Wert im Laufe d…»)
  • 16:35, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Astragalus (Die Seite wurde neu angelegt: «== Astragalus == '''Astragalus''', auch bekannt als Tragantwurzel, ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Wurzel, insbesondere von ''Astragalus membranaceus'', wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet. Astragalus ist bekannt für seine adaptogenen und immunstärkenden Eigenschaften und wird zunehmend in der westlichen Naturheilkunde geschätzt. === Herkunft und Anbau === Astragalus…»)
  • 16:32, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Boswelli Sarrata (Die Seite wurde neu angelegt: «== Boswellia serrata == '''Boswellia serrata''', auch bekannt als indischer Weihrauch, ist ein Baum, der in den trockenen Regionen Indiens, Afrikas und des Nahen Ostens wächst. Das Harz dieses Baumes wird seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin, insbesondere im Ayurveda, für seine entzündungshemmenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet. === Herkunft und Gewinnung === Der Boswellia-Baum gehört zur Familie der Burseraceae. Das H…»)
  • 16:27, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Birkenporling (Die Seite wurde neu angelegt: «== Birkenporling == Der Birkenporling (Fomitopsis betulina) ist ein in Europa und Teilen Asiens verbreiteter Pilz aus der Familie der Polyporaceae. Er wächst überwiegend auf totem oder krankem Birkenholz und ist durch sein weißes, poröses Fruchtkörpergewebe sowie seine charakteristische graue bis schwarze Färbung gekennzeichnet. Der Birkenporling wird seit langem in der Volksmedizin geschätzt und findet auch in der modernen Forschung zunehmende Beac…»)
  • 16:25, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Holunder (Die Seite wurde neu angelegt: «== Holunder == Holunder (Sambucus nigra) ist eine weltweit verbreitete Wildpflanze aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). In vielen Regionen wird er auch als „Pusteblume“ oder „Kuhblume“ bezeichnet. Obwohl Holunder von manchen als „Unkraut“ betrachtet wird, besitzt er eine lange Tradition in der Volksheilkunde und wird in der Küche für unterschiedliche Zwecke verwendet. Die gelben Blüten, gezackten Blätter und der milchige S…»)
  • 14:36, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jackfrucht (Die Seite wurde neu angelegt: «== Jackfrucht == Die Jackfrucht (Artocarpus heterophyllus) ist eine tropische Frucht aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Sie stammt ursprünglich aus Süd- und Südostasien und gilt als die grösste Baumfrucht der Welt. Jackfrüchte können je nach Sorte und Reifegrad ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm erreichen und werden sowohl wegen ihres süssen Fruchtfleischs als auch für herzhafte Zubereitungen geschätzt. === Herkunft und Merkmale…»)
  • 14:34, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mesquite (Die Seite wurde neu angelegt: «== Mesquite == Mesquite bezeichnet vor allem die getrockneten und gemahlenen Hülsenfrüchte (Schoten) bestimmter Sträucher und Bäume aus der Gattung Prosopis, die in den trockenen und halbtrockenen Regionen Nord- und Südamerikas heimisch sind. Besonders im Südwesten der Vereinigten Staaten sowie in Nordmexiko haben die Mesquite-Arten eine lange traditionelle Verwendung als Nahrungsquelle. Aus den Schoten gewonnene Mehle und Pulver sind heutzutage in d…»)
  • 14:31, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nattokinase (Die Seite wurde neu angelegt: «== Nattokinase == Nattokinase ist ein Enzym, das aus dem traditionell japanischen Fermentationsprodukt Natto gewonnen wird. Dieses entsteht durch Fermentation von Sojabohnen mit dem Bakterienstamm Bacillus subtilis var. natto. Nattokinase wird vor allem für seine möglichen Effekte auf die Blutgerinnung und Herz-Kreislauf-Gesundheit untersucht und als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. === Herkunft und Gewinnung === Die Herstellung von Natto hat in Jap…»)
  • 14:30, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Natto (Die Seite wurde neu angelegt: «== Natto == Natto ist ein traditionelles japanisches Lebensmittel, das aus fermentierten Sojabohnen besteht. Es wird mithilfe des Bakterienstamms Bacillus subtilis var. natto hergestellt und zeichnet sich durch eine schleimige Konsistenz sowie ein starkes, charakteristisches Aroma aus. Obwohl der Geruch und die Textur für manche ungewohnt sein mögen, gilt Natto in Japan als nahrhafte Speise mit langjähriger kultureller und gesundheitlicher Bedeutung. =…»)
  • 14:27, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Löwenzahn (Die Seite wurde neu angelegt: «== Löwenzahn == Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist eine weltweit verbreitete Wildpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). In vielen Regionen wird er auch als „Pusteblume“ oder „Kuhblume“ bezeichnet. Obwohl Löwenzahn von manchen als „Unkraut“ betrachtet wird, besitzt er eine lange Tradition in der Volksheilkunde und wird in der Küche für unterschiedliche Zwecke verwendet. Die gelben Blüten, gezackten Blätter und der milchi…»)
  • 14:26, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jiaogulan (Die Seite wurde neu angelegt: «== Jiaogulan == Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), die in den bergigen Regionen Südostasiens beheimatet ist. Insbesondere in China, Japan und Thailand wird Jiaogulan traditionell als „Kraut der Unsterblichkeit“ geschätzt. Die Blätter der Pflanze werden häufig als Tee aufgegossen oder in Pulverform verarbeitet und sind für ihre möglichen adaptogenen und antioxidativen E…»)
  • 14:20, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kava Kava (Die Seite wurde neu angelegt: «== Kava kava == Kava kava (Piper methysticum) ist eine in den westpazifischen Inselregionen (insbesondere Fidschi, Vanuatu, Tonga, Samoa) beheimatete Pflanze aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Aus ihren Wurzeln und Stängelknoten wird ein Getränk hergestellt, das in den dortigen Kulturen eine lange Tradition hat und oft in feierlichen oder sozialen Zeremonien zum Einsatz kommt. In Europa und anderen Teilen der Welt ist Kava kava vor allem…»)
  • 14:18, 2. Jan. 2025 Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Papaya (Die Seite wurde neu angelegt: «== Papaya == Die Papaya (Carica papaya) ist eine tropische Frucht, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, mittlerweile jedoch in vielen tropischen Regionen weltweit angebaut wird. Sie ist für ihr süssliches, orange bis lachsfarbenes Fruchtfleisch bekannt und wird in verschiedenen Kulturen sowohl roh als auch gekocht oder in Desserts und Getränken genutzt. Papayas zeichnen sich durch ein einzigartiges Enzymprofil aus, das die Verdauung unt…»)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)