Birkenporling: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

2. Januar 2025

  • AktuellVorherige 16:2916:29, 2. Jan. 2025Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge 6'557 Bytes +10 Bytes →‎Birkenporling
  • AktuellVorherige 16:2716:27, 2. Jan. 2025Eiujbndsd785 Diskussion Beiträge 6'547 Bytes +6'547 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: «== Birkenporling == Der Birkenporling (Fomitopsis betulina) ist ein in Europa und Teilen Asiens verbreiteter Pilz aus der Familie der Polyporaceae. Er wächst überwiegend auf totem oder krankem Birkenholz und ist durch sein weißes, poröses Fruchtkörpergewebe sowie seine charakteristische graue bis schwarze Färbung gekennzeichnet. Der Birkenporling wird seit langem in der Volksmedizin geschätzt und findet auch in der modernen Forschung zunehmende Beac…»